Ankündigungen
20. Juli 2021 | 19:00 Uhr
WIR HABEN DIE WURST - GEBEN SIE IHREN SENF DAZU!
Am 20. Juli 2021 wird von 19:00 - 20:30Uhr der SPD Landesvorsitzende Martin Dulig in Riesa zu Gast sein. Eingeladen wurde er vom Ortsverein Riesa & Umgebung und der SPD Bundestagskandidatin Stephanie Dzeyk unter dem Motto „Wir haben die Wurst - geben Sie Ihren Senf dazu!“. Für das leibliche Wohl wird also gesorgt sein. Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen in der Schlossremise Riesa-Gröba, Kirchstr. 46 A zu kommen und ihren Senf dazuzugeben. Stephanie Dzeyk: „Ich freue mich auf den Besuch von Martin Dulig in Riesa. Gemeinsam wollen wir mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen: Was bewegt Riesa? Welche Anliegen brennen den Menschen unter den Nägeln?“ Andreas Näther, Ortsvereinsvorsitzender: „Bei etwas zu Essen und zu Trinken lässt es sich leicht ins Gespräch kommen. Wir laden alle Riesaerinnen und Riesaer ein in die Schlossremise zu kommen und mit uns zu diskutieren. Wir als Bürgerinnen und Bürger aus Riesa und Umgebung müssen deutlich machen, welche zukünftigen Rahmenbedingungen von Bund und Land wir brauchen, um unsere Stadt und das Umland als wertvolle Lebensräume zwischen Dresden und Leipzig für alle Altersgruppen entwickeln zu können. Der für seine beispielhafte Industriegeschichte seit dem 19. Jh. bekannte Riesaer Stadtteil Gröba ist für diesen Diskussionsabend letztlich der richtige Ort. Nutzen Sie die Chance für die direkte Begegnung mit Politikern und gestalten Sie unser Gemeinwesen mit.“
„Nach der Wahl ist vor der Wahl!“
Herzliche Einladung zum
Riesaer Bürgerstammtisch
Donnerstag, 15. Juli 2021, 19.00 Uhr
Schlossremise Riesa-Gröba, Kirchstraße 46a, 01591 Riesa
Die Bürgerstammtische 2019 und die Bürgertreffen des OB-Kandidaten Gunnar Hoffmann zeigten, dass in der Stadtpolitik Riesas Potentiale bisher nicht ausgereizt wurden. Die Anwesenden wünschten sich mehr Transparenz bei kommunalpolitischen Entscheidungen und wollen gern ihren Sach- und Fachverstand als Bürgerinnen und Bürger in Entscheidungsfindungen mit einbringen. Die Diskussionen im OB-Wahlkampf zeigten neben Ergebnissen viele unerledigte Themen auf. Diese müssen jetzt nach der Wahl angepackt werden.
Der hauptsächlich von engagierten, parteiunabhängigen jungen Menschen angeschobene Aufbruch in unserer Stadt muss in seiner Energie und Zielrichtung für eine moderne, ins Umland abstrahlenden Stadt Riesa erhalten bleiben. Wir sind überzeugt, dass durch solche kreativen Innovationen, an denen auch Bürgerinnen und Bürger aktiv beteiligt sind und in ihren kritischen Anmerkungen ernst genommen werden eine Stadtentwicklung möglich wird, die Bevölkerungsrückgang stoppt und Riesa als Zuzugsort aus den Metropolen interessant macht.
Darum laden wir zum Bürgerstammtisch ein. Wir, dass sind der SPD-Ortsverein Riesa & Umgebung gemeinsam mit kommunalpolitisch aktiven Bürgerinnen und Bürgern. Gemeinsam mit Ihnen werden wir die dringend anstehenden Themen diskutieren und gewichten. Gunnar Hoffmann, der als unabhängiger Kandidat und wenig in Riesaer Lobbyvereine vernetzter Bürger für seine Ideen und Gedanken ein sehr gutes Wahlergebnis erreicht hat, wird an diesem Abend mit am Stammtisch sitzen. Das demokratische Wahlergebnis der OB-Wahl akzeptieren wir und danken jedem, der sein Wahlrecht aktiv ausgeübt hat und sich nicht für die Nichtwählerschaft entschieden hat.
In dem knappen Wahlergebnis sehen wir für Riesa eine Chance, weil es nach einer offenen, an der Sache orientierten fairen Diskussions- und Beteiligungskultur für die besten kommunalpolitischen Entscheidungen in Riesa schreit.
Als fünfköpfigen Fraktion „Gemeinsam für Riesa“ werden wir diese Aufgaben konstruktiv in die Auseinandersetzungen im Stadtrat einbringen. Wir haben keine Mehrheit, sind aber in allen Ausschüssen und auch Aufsichtsräten der Städtischen Gesellschaften vertreten und müssen durch Sachargumente überzeugen, um fraktionsübergreifende sinnvolle transparente Entscheidungen für Riesa mehrheitlich hinzubekommen.
Fragen stellen – Probleme ansprechen – Ideen sammeln – Lösungen entwickeln
Riesaer Bürgerstammtisch 04-19
- die Riesaer SPD lädt zur Diskussion
- mit dabei SPD-Landtagskandidatin Amrei Drechsler
Donnerstag, 08. August 2019 , 18.30 Uhr
Schlossremise Riesa-Gröba , Kirchstraße 46a, 01591 Riesa
Nach den intensiven Gesprächen am Riesaer Bürgerstammtisch 03-19 im Mai kurz vor der Kommunalwahl setzen wir die direkten Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt nun mit dem Stammtisch 04-19 am Donnerstag, 08.08.2019 um 18.30 Uhr in der Schlossremise Riesa-Gröba fort. Im Mai diskutierten wir über Riesas Funktion für das Umland und welche Möglichkeiten es gibt, gemeinsame Entwicklungsstrategien mit den Nachbargemeinden zu entwickeln. Die Stammtische sind ein gutes Forum, um praktische Bürgerbeteiligung zu trainieren und einfach die vielen Themen und Ideen der Bürgerinnen und Bürger aufzunehmen und in die politischen Ebenen zu bringen. An diesem Abend möchten wir mit ihnen über dringende Aufgaben der zukünftigen Kommunalpolitik für Riesa (u.a. auch über den zunehmenden LKW-Verkehr durch die Stadt und ihre Stadtteile) ins Gespräch kommen und auch Themen ansprechen, die auf den Tisch des Sächsischen Landtages und der Landesregierung gehören. Unsere Landtagskandidatin für den am 01.09.2019 neu zu wählenden Sächsischen Landtag, Frau Amrei Drechsler sitzt mit am Tisch und stellt sich Ihren Fragen.
.
Zu dieser offenen Gesprächsrunde sind alle Interessierten, unabhängig von politischer Richtung und Religion mit ihren Fragen und Ideen eingeladen. Es ist ein Angebot, unterschiedliche Meinungen und Ideen offen auszusprechen und kontrovers zu diskutieren und dadurch aktiv an der Gestaltung des Lebens in unserer Stadt teilzunehmen.