SPD Ortsverein Riesa & Umgebung

Nachrichten zum Thema Kommunales

2. Bürgerstammtisch

Könnte die Gestaltung der Hauptstraße als Einbahnstraße mehr Belebung in Riesas Innenstadt bringen?

 

Die am Donnerstag, 27.09.2018 zum  2. Riesaer Bürgerstammtisch im Zentrum der Riesaer Innenstadt erschienen Bürgerinnen und Bürger diskutierten sowohl kontrovers als auch lösungsorientiert über die verschiedenen Belebungs- und Nutzungssituationen der drei Hauptstraßenabschnitte vom Alexander Puschkin Platz bis zum Rathausplatz. Positiv wurde von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Information der anwesenden Stadträte aufgenommen, dass es inzwischen eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Stadträten, Verwaltung und externen Experten zur Stadtentwicklung gibt, die den gesamten Innenstadtbereich der Hauptstraße unter die Lupe nimmt. Einig war man sich, dass nicht nur die Umgestaltung des Rathausplatzes und ein saniertes Kaffee Starke  die nachhaltige Stärkung unserer Innenstadt bringen, sondern es ein Gesamtkonzept für die Innenstadt braucht, um auch wirklich das Ziel einer neuen zukunftsorientierten Innenstadtdynamik durch vielfältige Nutzergruppen zu erreichen. Als es dann um verschiedene Ideen ging wurde kontrovers diskutiert und quer gedacht. So kam die Idee auf den Tisch, die Hauptstraße vom Blumeneck bis zum Rathausplatz wieder als Einbahnstraße für den PKW-Verkehr zu öffnen, um somit die tödliche Länge des fußläufigen Boulevard abzukürzen. Eine Idee, die aus Sicht der Organisatoren des Stammtisches breiter unter Betroffenen, Räten und Verwaltung diskutiert werden sollte. Mobilitätmöglichkeiten müssen bei der Innenstadtgestaltung mit gedacht und umgesetzt werden. Gern nehmen wir dazu auch Meinungen zu dieser möglicherweise auch verrückten Idee entgegen. Die Kontaktdaten und weitere aktuelle Infos finden Sie unter www.spd-riesa.de . Der Riesaer Bürgerstammtisch wird von der SPD-Stadtratsfraktion und dem Ortsverein Riesa organisiert. Wir möchten damit einmal im Monat einen offenen Gesprächsraum für alle Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt, unabhängig von politischer oder religiöser Prägung schaffen. Uns ist wichtig nicht übereinander, sondern miteinander zu sprechen, unterschiedliche Meinungen und Ideen zuzulassen und offen kontrovers zu diskutieren und dadurch aktive Beteiligungsmöglichkeiten an der Gestaltung unserer Stadt und des Lebens in ihr zu entdecken.

Der Stammtisch findet jeden letzten Donnerstag im Monat ab 18.30 Uhr statt. Momentan wandert er durch die verschiedenen Stadt- und Ortsteile von Riesa.

Der nächste findet am Donnerstag, 25.10.2018 im Stadtteil Riesa-Gröba in der Schlossremise, Kirchstraße 46a statt. Das Spannungsfeld zwischen Wohnen und Industrie in Gröba wird mit einen Schwerpunkt an diesem Abend bilden, aber auch jedes andere Thema, was gerade Bewohner des Stadtteils bzw. unserer Stadt bewegt, kann wieder angesprochen werden.

 

Andreas Näther (Vorsitzender SPD-OV und Stadtratsfraktion) 

Mitglied werden

Stadt Riesa

Stadt Gröditz